Yoga Nidra

Yoga Nidra (wörtlich: yogischer Schlaf) ist eine tiefgehende, systematische Methode, um einen Zustand der physischen, mentalen und emotionalen Tiefenentspannung zu erreichen, während das Bewusstsein wach bleibt. Es ist keine Meditation im herkömmlichen Sinne, sondern eine Form des "psychischen Schlafs".
Yoga Nidra ist eine Technik, die den Übenden bewusst in den Zustand zwischen Wachsein und Traumschlaf (Alpha- und Theta-Wellen) führt. In diesem Zustand höchster Entspannung ist das Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig für positive Affirmationen und heilsame Prozesse.
Man liegt während der gesamten Übung bequem in Shavasana (Rückenlage) und folgt der Stimme des Lehrers, die den Geist systematisch durch verschiedene Schritte leitet.
Das Ziel ist es, die Schichten des Körpers und Geistes (die Koshas) bewusst zu durchdringen und zu entspannen, ohne dabei einzuschlafen.
Yoga Nidra besteht aus mindestens 4 Komponenten:
1. Sankalpa (Der Vorsatz)
2. Kreisen des Bewusstseins (Rotation)
3. Dualitäten (Gegensätzliche Empfindungen)
4. Visualisierung
Vorteile und Anwendungsbereiche
-
Stressreduktion: Yoga Nidra beruhigt das vegetative Nervensystem und versetzt es in den Modus "Rest and Digest" (Ruhen und Verdauen).
-
Verbesserte Schlafqualität: Es kann bei Schlaflosigkeit helfen und die Wirkung einer Stunde Yoga Nidra wird oft mit mehreren Stunden Tiefschlaf verglichen.
-
Steigerung der Kreativität und des Gedächtnisses: Durch die Arbeit mit Alpha- und Theta-Wellen wird die Gehirnfunktion optimiert.
-
Stärkung der Willenskraft: Das Sankalpa dient als mächtiges Werkzeug zur positiven Veränderung von Gewohnheiten und Mustern.
Es ist eine zugängliche Praxis, die jeder durchführen kann, um schnelle und tiefgreifende Entspannung zu erleben.