Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§1 Geltungsbereich: Vertragsgegenstand: Die AGB gelten für die Teilnahme an allen angebotenen Dienstleistungen (Gruppen- und Einzelunterricht) – nachfolgend zusammenfassend als Kurse bezeichnet – nach Maßgabe des zwischen Nana Yoga und dem Teilnehmer geschlossenen Vertrages bzw. Unterrichtsvereinbarung. Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.
§2 Anmeldung: Vertragsschluss: Der Vertrag kommt aufgrund der Online-Anmeldung zustande und ist mit der Bestätigung per Email verbindlich und rechtsgültig. Der abgeschlossene Vertrag gewährt dem Teilnehmer erst nach Zahlung das Recht, die im Vertrag geregelten Leistungen in Anspruch zu nehmen. Dieser Anspruch ist nicht auf eine dritte Person übertragbar. Die Vertragsdauer ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag bzw. der Unterrichtsvereinbarung.
§3 Zahlungsbedingungen: Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt im Voraus und ist vor Veranstaltungsbeginn entsprechend des in der Unterrichtsvereinbarung festgelegten Zahlungsziels zu entrichten. Es gilt die jeweils aktuelle Preisliste. Von Nana Yoga gestellte Rechnungen sind spätestens 7 Werktage nach Eingang der Rechnung oder Anmeldebestätigung zu entrichten. Mahnungen werden bei Zahlungsverzug mit 5,00 Euro berechnet.
§4 Stornierung: Gebuchter Workshops, Fortbildungen, Einzelveranstaltungen: Der Teilnehmer kann bis zu 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn zurücktreten. Der Veranstalter hat danach Anspruch auf eine angemessene Entschädigung. Diese beträgt 50% des vereinbarten Teilnahmeentgeltes. Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung.
§5 Versäumte Unterrichtsstunden: Von Teilnehmern versäumte Stunden können innerhalb von 7 Tagen nachgeholt werden.
§6 Rücktritt des Veranstalters: Nana Yoga ist berechtigt, von einem Vertrag zurückzutreten, insbesondere bei Veranstaltungen, für die nicht genügend Anmeldungen vorliegen oder die Veranstaltung aus nicht von Nana Yoga zu vertretenden Umständen abgesagt werden muss. In solchen Fällen wird eine bereits bezahlte Kursgebühr vollständig zurückerstattet.
§7 Haftung: Nana Yoga schließt gegenüber Teilnehmern jegliche Haftung für Verletzungen und gesundheitliche Schädigungen aus, die nicht auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder Vorsatz beruht. Eine Haftungsausschlusserklärung wird hiermit vom Teilnehmer akzeptiert und gilt als Gegenstand der vertraglichen Vereinbarung. Eine Haftung für Sach- und Wertgegenstände wird ebenfalls nicht übernommen.
§8 Änderung des Kursangebots: Nana Yoga steht es frei, Kurstermine sowie in zumutbarer Weise zu ändern. Bei Stundenausfall ist Nana Yoga ersatzpflichtig, d.h. die Stunden werden zeitnah nachgeholt.
§9 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen unserer AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den AGB einverstanden.
Stand 01.10.2025